
Standortstudie
Im Wahlmodul wurden vorerst in Stegreifs Vorschläge zur Zwischennutzung im Erdgeschoss des ehemaligen Postgebäudes entwickelt. In der weiteren Vertiefung wurde der Ausstellungsbereich für das Creative Hub entworfen.
Das Gebäude befindet sich an der zentral gelegenen Domsheide mit hoher Frequentierung und bietet das Potenzial, viele verschiedene Menschen anzuziehen. Durch eine weite Raumtiefe und die Nordausrichtung des Gebäudes erweist sich im Inneren eine lichtdurchlässige Lösung als zuträglich. Weiterhin soll die Abhangdecke zu Gunsten der Raumhöhe entfernt werden, um den Raum für Besuchende offen und freundlich zu gestalten. Auf eine besonders kostengünstige, flexible und auch in späteren Niederlassungen einsetzbare Lösung für den Träger legt der Entwurf Wert.

Explosions-Axonometrie

Raumaufteilung
Der Ausstellungsbereich fügt sich im Grundriss den anderen Nutzungen und agiert als Bindeglied. Über seine Ausrichtung und Beschaffenheit erlaubt er eine Außenwahrnehmung -gleichzeitig dem Tageslicht, in die Tiefe des Raums zu fließen. Durch schaltbare Workshop-Bereiche im Kern des Geschosses ermöglicht der Entwurf eine zügige Umnutzung vom Tages- zum Abendbetrieb.
Für den Ausstellungsbau werden Baustützen gewählt, die im Achsmaß der freigelegten Kassettendecke gerastert angeordnet werden. Modular werden sie beispielsweise durch Beleuchtung, Böden, Planen oder Spanngurte ergänzt und lassen sich dadurch je nach Anspruch der Ausstellenden in alle Dimensionen rollstuhlgerecht anpassen.

Grundriss 1:33

Schnitt 1:33

Modulkatalog

Anschlussdetails

Workshops
