Im dritten Bachelorsemester wurde sich zunächst in einer Bilderserie und durch Literatur mit den Eigenschaften des Bremer-Hauses vertraut gemacht: Die charmanten Reihenhäuser prägen sich durch ihre Dreiteilung und Betonung der Erschließungsachse. Die geputzte Fassade wird zur Öffentlichkeit durch große, stuckverzierte Fenster gegliedert. 
Modular werden Bremer-Häuser oft durch Wintergärten, Dachgauben oder Auszüge ergänzt. Aus Hochwasserschutzgründen wurden die Straßen erhöht, wodurch sich ein Souterrain und ein Hochparterre im Haus ergeben, um die ca zwei Meter Höhendifferenz in den Hintergarten auszugleichen. Stufen verbinden Außen- und Innenräume, oft enge Grundrisse gestalten die Häuser nicht barrierefrei. 
An Stelle eines Nachkriegsgebäudes setzt sich das neue Bremer Haus in eine Reihe alter Bremer Häuser. Der neue Entwurf nimmt es sich zur Aufgabe, die typologischen Merkmale des Altbremer-Hauses aufzunehmen und sie zeitgemäß, barrierefrei zu übersetzen.
Lageplan
Lageplan
Ansicht Humboldtstraße
Ansicht Humboldtstraße
Ansicht Garten
Ansicht Garten
Grundrisse
Die Barrierefreiheit wird mit einem Aufzug, welcher Zugang zu allen vier Geschossen verschafft, ermöglicht. Alle Wohnungseinheiten sind nach DIN 18040 barrierefrei geplant. 
In jedem Geschoss befindet sich eine eigenständige Wohneinheit mit Schlafbereich zur Straßenseite (Süd), innenliegendem Bad und Wohnbereich zur Gartenseite. In den drei oberen Geschossen sind Küche und Wohnzimmer mit einer Schiebetür verbunden, um Flexibilität im alltäglichen Wohnen zu ermöglichen. 
Große und tiefe Fenster erlauben -ob im Liegen, Sitzen oder Stehen- einen weiten Blick auf die grünen Hintergärten und durchfluten die Räume mit viel Licht. 
Die Wohnung im Souterrain wird durch einen Vorsprung zur Gartenseite vergrößert, worduch sich ein Balkon im Hochparterre ergibt. Ein Gang zum Garten mit Kellerräumen für jede Wohnungseinheit und einem Hausanschlussraum befinden sich ebenfalls im Souterrain.
Grundriss Souterrain
Grundriss Souterrain
Grundriss Hochparterre
Grundriss Hochparterre
Grundriss erstes und zweites OG
Grundriss erstes und zweites OG
Ansicht, Teilgrundriss, Teilschnitt
Ansicht, Teilgrundriss, Teilschnitt
Innenvisualisierung
Innenvisualisierung

You may also like

Back to Top